Sterilherstellung

QualitÀt ist unser Anspruch.

Reinraumlabor

Herstellung von parenteralen Zubereitungen

Die moderne Therapie maligner Erkrankungen (Krebstherapie) besteht heute aus den Therapieoptionen: Chirurgische Entfernung des Tumors und/oder der Strahlentherapie und/oder der medikamentösen Behandlung (Chemotherapie / Antikörpertherapie). Diese Medikamente werden meist individuell auf den Patienten und die maligne Erkrankung bezogen dosiert und als Infusionslösungen verabreicht.

Seit 1998 beliefern wir onkologisch tĂ€tige Arztpraxen mit individuell fĂŒr den Patienten hergestellten, applikationsfertigen Zytostatika- und Antikörperzubereitungen.

Mit der Eröffnung der Apotheke am Ansgar haben wir unser modernes Reinraumlabor in Betrieb genommen.

Alle Herstellungsprozesse sind in einem QualitĂ€tsmanagement-System (QM-System) definiert. Unsere Zertifizierung entspricht den hohen Anforderungen nach QuapoS (QualitĂ€tsstandards fĂŒr den pharmazeutisch-onkologischen Service). Die Herstellung erfolgt in unserem Reinraumlabor unter kontrollierter Be- und EntlĂŒftung. Wir arbeiten an zwei WerkbĂ€nken nach DIN 12980. Zahlreiche Parameter wie Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, etc. werden konstant gehalten und permanent kontrolliert.

Die Omnicare QualitÀtsinitiative

Sicherheit und Transparenz in der Versorgung von Krebspatienten

Wir wollen Sie stets sicher und zuverlÀssig versorgen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, engagieren wir uns in der Omnicare QualitÀtsinitiative.

Die Omnicare QualitĂ€tsinitiative definiert einheitliche QualitĂ€ts­sicherungs­standards fĂŒr die Herstellung von parenteralen Zubereitungen, den Infusionen fĂŒr Ihre Chemotherapie. Die Standards gelten aber nicht nur fĂŒr die Herstellung, sondern auch fĂŒr Ihre Versorgung.

Elmar Wiederhake

Apotheker, Inhaber

Hauke Bitterberg

Apotheker, Inhaber

Einheitliche Standards sichern die QualitÀt des Herstellprozesses

Das Fundament der Omnicare QualitĂ€tsinitiative bilden die QualitĂ€ts­bausteine. Hinter jedem Baustein stecken einheitliche QualitĂ€ts­sicherungs­standards, die auf den gesetzlichen Anforderungen fĂŒr die Herstellung von und Versorgung mit parenteralen Zubereitungen basieren. Im Rahmen verschiedener Maßnahmen werden sie regelmĂ€ĂŸig ĂŒberprĂŒft. Die QualitĂ€t wird somit messbar und transparent.

Wir als teilnehmende Apotheke verpflichten uns, die QualitĂ€ts­sicherungs­standards konsequent einzuhalten dies ĂŒber regelmĂ€ĂŸige Kontrollen transparent zu machen. Als sichtbares Zeichen fĂŒr ihre erfolgreiche Teilnahme und die ErfĂŒllung der Standards erhalten Apotheken das QI-Siegel.

QualitÀtsbausteine, auf die Sie sich verlassen können

QualitÀtsbaustein

Audit

RegelmĂ€ĂŸige Audits, denen gesetzliche Anforderungen zugrunde liegen, belegen die Einhaltung der Omnicare QualitĂ€ts­sicherungs­standards nachweislich und unabhĂ€ngig.

Mehr lesen
QualitÀtsbaustein

Hygienemonitoring

Das konsequent fortlaufende mikrobiologische Monitoring dokumentiert zuverlÀssig und transparent den Hygienestatus des Reinraumes im laufenden Betrieb.

Mehr lesen
QualitÀtsbaustein

Omnitest

Mit regelmĂ€ĂŸigen, randomisierten Stichproben wird die ErgebnisqualitĂ€t patientenindividuell hergestellter Infusionslösungen unabhĂ€ngig ĂŒberprĂŒft.

Mehr lesen

BroschĂŒre

PDF öffnen

Sind Sie neugierig geworden?

Erfahren Sie mehr ĂŒber die Omnicare QualitĂ€tsinitiative und die teilnehmenden Apotheken.

Ansprechpartner

Ein Team von onkologisch geschulten Mitarbeiterinnen und moderne EDV unterstĂŒtzen die behandelnden Ärzte bei der Planung, DurchfĂŒhrung und Überwachung der entsprechenden Therapie. Im direkten GesprĂ€ch mit dem Arzt können auftretende Fragen sofort geklĂ€rt und ggf. TherapieĂ€nderungen schnell umgesetzt werden.

Elmar Wiederhake

Apotheker, Inhaber

Hauke Bitterberg

Apotheker, Inhaber

Christine Nolte

PTA

Carmen Feldmann

PTA

Carolin Meyer

PTA

Kristin Behre

PTA